Der Ortsbeirat informiert
I

2025


2024

Weihnachtsbaumschmücken




 


 Halloween

  • IMG-20241105-WA0011
  • IMG-20241105-WA0013
  • IMG-20241105-WA0012
  • IMG-20241105-WA0008
  • IMG-20241105-WA0009
  • IMG-20241105-WA0010
  • IMG-20241105-WA0006


10 Jahre Partnerschaft Drzecin - Booßen

  • IMG-20240601-WA0000
  • IMG-20241203-WA0002
  • IMG-20241203-WA0003
  • IMG-20241203-WA0004
  • IMG-20241203-WA0005
  • IMG-20241203-WA0006
  • IMG-20241203-WA0007
  • IMG-20241203-WA0008
  • IMG-20241203-WA0009
  • IMG-20241203-WA0010
  • IMG-20241203-WA0013
  • IMG-20241203-WA0011
  • IMG-20241203-WA0012
  • IMG-20241203-WA0014
  • IMG-20241203-WA0015

2023

Zuschlag Bürgerbudget 2024 für Booßen



Unser Dorf wird schöner - Arbeitseinsatz am 14.10.2023

  • 20231014_111123
  • 20231014_111134
  • 20231014_112500
  • 20231014_112540
  • 20231014_154151
  • 20231014_161811
  • 20231014_113339
  • 20231014_112511


Dorffest 2023
  • Auf dem Hof der FFW
  • IMG-20230903-WA0007
  • IMG-20230903-WA0008
  • IMG-20230903-WA0010
  • IMG-20230903-WA0012
  • 20230902_205407
  • 20230902_210256
  • 20230902_211558
  • IMG-20230903-WA0019
  • Kita-Kinder beim Dorffest
  • Kita-Kinder begeisterten am 2-9-2023
  • 20230902_211949



Am 28. Juli 2023...
warten ab 9 Uhr Booßener und Frankfurter Bürger auf die Bahn, aber die Bahn fuhr ohne Halt durch...
20230728_090232
20230710_091508
20230710_091722

  LEIDER, aber wir geben nicht auf!     

30.04.2023 - Der Maibaum steht!


 

 

:




Die jungen Leute vom Ortsjugendwerk Booßen waren fleißig - danke euch!


  • IMG-20230423-WA0004
  • IMG-20230423-WA0005
  • IMG-20230423-WA0002
  • IMG-20230423-WA0003

Dieses Symbol von Booßen ist Geschichte!

 




Bürgerbudget 2023 realisiert:


TÜV-Abnahme erfolgreich!


Testphase durch die Kinder

beim Osterfeuer bestanden.


Ergebnisse des 1. Arbeitseinsatzes im Jahr 2023

Am 25. März waren auf dem Kirchhof und in der Kirche

mehr als 20 Leute aktiv dabei. D A N K E!

Holzschnitt auf Haufen gelagert, und

Frühjahrsputz in der Kirche

Bäume und Kirchhofsmauer vom Efeu und Bäume von Einfassungen befreit


 2022

06.12.2022

Der Kinder- und Jugendfreizeittreff organisierte zum 2. Mal das Füllen der Nikolausstiefel.


Der Ortsbeirat finanzierte die Inhalte der Stiefel.

 


Bürgerbudget 2023:

Platz 4 für Booßen, das heißt 8000 € für das Projekt Doppel-Trampolin für unseren Spielplatz.


Der Vorlesetag (Lesecafé für Senioren) am 18.11.2022 war ein voller Erfolg.

Der Raum von Fam. Lipfert bot eine schöne Atmosphäre.

Ein Dankeschön an Frau Volkmann für ihre Initiative und den selbst gebackenen Kuchen!


SVU-Vereinsjubiläum und DORFFEST 2022

Gemeinsam gelang uns ein super tolles Fest am 3. September 2022.

Alle Vereine aus Booßen und der Ortsbeirat waren beteiligt.

Geg.falls das Handy bitte drehen!




Die Hebebühne war

die Attraktion!








So sehen Sieger aus!

Die Mannschaft Booßen-Drzecin



Die Mannschaften des

Freizeit-Fußballturniers

Die Hüpfburg ist fertig

aufgebaut.

Später wurde sie stets

von vielen Kindern genutzt.



Die Kinderstrecke war am

Nachmittag sehr gut besucht.


Männer - Pokalspiel

Booßen - Herzfelde

Das Spiel endete leider 0 : 1


Am Nachmittag wurde es hier richtig voll!




Vormittags beim
Schießsportverein


Wer wird Schützen-König?




Die KITA "Max und Moritz"

präsentierte ein

herzerfrischendes Programm.



Am Abend gab es viel Beifall für den CCB, der Funky Diamonds und den Booßener-Tanzgirls.
Mit der  Live-Band "Dani und die Männer" begann dann der Tanzabend.
DJ Pasi legte Musik bis weit nach Mitternacht auf.


Ein schöner Abschluss!



ZIEL (2000) erreicht! Die Petition hat 2152 Unterschriften.


Kein Aprilscherz!
Booßen entwickelt sich zu einem "bankenreichen" Ortsteil von Frankfurt (Oder).
Eine neue Bank wurde an der Hauptstraße von Booßen am 1. April 2022 gesetzt.

Angefertigt wurde sie von Kurt Kleemann - DANKE an alle!


Bank an der Bushaltestelle Wulkower Str., gesetzt im März 2022!


Ein ganz großes DANKE an alle fleißigen Helfer beim  Arbeitseinsatz am 26. März 2022 in Booßen
am Parkplatz an der Kita, Unterstand, Spielplatz, Bismarckturm und Blumenbeet!
Ein Dankeschön auch an die FFW, welche zuvor den alten Zaun abgebaut hatte
und an Robert Butz für seinen Einsatz einen Tag zuvor.


Vor dem Einsatz


Am Anfang


Am Ende





Das war ein tatkräftiger Einsatz der Männer und Frauen vom Schützenverein Märkische Teufel e.V.


Der hässliche, marode Zaun ist weg.




Weitere Ergebnisse:

Spielplatz sauber,
Unterstanddecke gestrichen,



Hochbeet versetzt und bepflanzt,


Bismarckturmgelände unter der Leitung des AWO Ortsjugendwerks Booßen/Kliestow
weiter gepflegt.


Nistkasten angebracht


Dankeschön an Charlott, Lisa, Moritz, Lennard und Halley
Kay Jahn, unser Feuerwehrmann aus FFO war auch dabei.






Der Ortbeirat dankt den fleißigen Helfern beim Arbeitseinsatz im Herbst 2021.

Der 2. Einsatz am Bismarckturm war wieder ein toller Erfolg!

Ein Dankeschön an die 15 freiwilligen Helfer

unter der Organisation des Ortsvereins.



 

 

Pünktlich zum Kindertag 2021 wurde ein Sonnensegel

für unsere Kinder auf dem Spielplatz in Booßen gesetzt.



Der Ortbeirat dankt den fleißigen Helfern beim Arbeitseinsatz im Frühjahr 2021.



Dacherneuerung im Bienengarten



Ein neuer Farbanstrich für die Bänke am Hans-Retzlaff-Weg (am Teich Berliner Straße)


Pfähle für ein Sonnensegel über dem Sandkasten gesetzt


Hochbeete vor der FFW und am Forstweg gesetzt und bepflanzt


Ergebnis der Online-Abstimmung zum Bürgerbudget 2021

Das Booßener Projekt erreichte den 3. Platz

und bekam die beantragte Projektsumme.

Die Hinweise an die Stadt Frankfurt (Oder) nach den Ortsbegehungen im Juni und September 2020 wurden im Rahmen der Teich- und Grabensanierung sehr gut umgesetzt.


Ein Dankeschön an

das Amt für Tief- und Straßenbau und Grünflächenamt!

     


Vorher


Ein Dankeschön an den Ortsbeirat Booßen gab es vom Anlieger des Grabens in der Schulstraße.




Wir bedanken uns dafür, dass unsere Arbeit im Ortsbeirat gewürdigt wird.

Nachher



20 fleißige Helfer beim Arbeitseinsatz auf dem Kirchhof, Bismarckturm, Ortsbeiratsbüro und kleiner Sportplatz am 17.10.2020




Auf dem Kirchhof wurde ein Großteil der Mauer von Efeu befreit; Wildwuchs wurde am Bismarckturm entfernt; am Ortsbeiratsbüro wurde eine neue Außentür eingebaut und auf dem kleinen Sportplatz wurde der Beachplatz winterfest gemacht (Netz abmontiert und auf dem Spielfeld wurde das Unkraut beseitigt).  

Der Bismarckturm ist aus Sicherheitsgründen eingezäunt.

 17.09.2020 

Der Ortbeirat übergibt Geschenke

an die Schule im Interesse

der Gesundheit der Kinder.

 






Während des Arbeitseinsatzes  

auf dem Spielplatz am 22.08.2020

wurde eine Sandspielzeugkiste

zur Nutzung für ALLE aufgestellt.


Die öffentlichen Ortsbeiratssitzungen fanden im Januar, Februar, März  und Juli regen Zuspruch durch die Bürger von Booßen. 

In der Corona-Zwangspause tagten wir im Mai und Juni nicht öffentlich.

Ab Juli 2020 wieder öffentlich im Speiseraum der Grundschule Booßen.



"Freizeitsport für alle " lautete es am 20.06.2020 das erste Mal

auf dem kleinen Sportplatz in Booßen.


Zeitgleich fanden die Bürgersprechstunden

im Juni und Juli 2020 vor Ort statt.




Beim Arbeitseinsatz am 06.06.2020 wurde u. a. ein neuer Schaukasten im Forstweg aufgestellt.



Im Bienengarten wurde Unkraut beseitigt,

im Erlengrund/Biberwald hinter dem Bienengarten

wurde Verbissschutz

an diversen Erlen angebracht.

 Die Reparatur des Gehweges am Stadtberg erfolgte im März 2020;

im Sommer 2020 wurde das Geländer erneuert.


Im Februar 2020 informierten uns Bürger aus  Peterhof    -->   sie haben ein großes             Biberproblem! 

Es gab mehrere Vor-Ort-Termine mit der GEDO, der UNB der Stadt und der Anlieger. 

Im Ergebnis dieser wurden die vom Biber umgelegten Bäume gefällt.

Dank der schnellen Unterstützung von Herrn Gosemann wurden die Stämme nach Booßen transportiert.

Herr Kleemann fertigte daraus zwei Sitzbänke für den Ort Booßen.

Der Ortsbeirat bedankte sich bei den beiden Männern dafür.



Am 12.12.2019 lud der Ortsbeirat zum Weihnachtsbasteln in den Kinder- und Jugendfreizeittreff ein.  

Organisiert und vorbereitet wurde es von Sandra Wiese aus der Neuen Wählergruppe Booßen.

Weihnachtsbasteln im Kinderfreizeittreff


 

Die fleißigen Helfer






Am 7. 12.2019 

organisierte 

der Ortsbeirat einen

Arbeitseinsatz am Spielplatz.

In der 1.  öffentlichen Sitzung des neuen Ortsbeirates  (am 26.11.2019) wurde der Gehweg am Stadtberg Richtung Frankfurt (Oder) als schlecht nutzbar  für  ältere Bürger, Schulkinder und Eltern mit Kinderwagen aus dem Lebuser Weg kritisiert.  Teilweise war dort ein Höhenunterschied  zwischen den Gehwegsteinen von ca. 15 cm.   

Wir meldeten Gefahr in Verzug.